Italien,……
Sonne,Strand,Meer,Wein und gutes Essen das assoziiert der geneigte Italienfan mit dem Land in Stiefelform!
alle?
Nein weit gefehlt!
Denn fernab von Dolce Vita und ruhigem Lebensalltag findet eine kleine Rennserie statt die zumindest in unseren Breitengraden Ihres gleichen sucht!
campionato nazionale velocita vespa/lambretta ->;; VPI
Das Rennen am 6.Mai in Castelletto di Branduzzo nahmen wir vom &i’s racing team, amtierender Meister der GP open Christian Rapf, Teamfahrer Russegger Patrick und unser Teamchef Ing. Jochen Undesser zum Anlass um uns mit den Italienern zu messen!
Mit von der Partie war auch das Stoffis/S.I.P Racing Team rund um dem K2 Pro Markus Angleitner und dem Chef himself Christoph „Stoffi“ Maier, welcher diesmal auch für uns das Organisatorische übernahm ->;; danke hierfür für den Einsatz vom gesamten Team! 😉
Da die Rennen in Italien immer am Sonntag stattfinden, konnten wir den Freitag als Anreise Tag nutzen, Patrick und Melanie starteten am Freitagnachmittag die 700km lange Anreise, Christian, Christine und Undi Freitagabend 😉
Normalerweise ist die Nächtigung respektive der Platz zum Nächtigen nichts Besonderes, ABER in Italien ist alles anders und so teilen wir unseren morgentlichen Ausblick mit euch
Samstag 07.00 uhr castelleto di branduzzo 😉

Ein Baggersee auf dem Jetski Rennen ausgetragen werden, RESPEKT!
Direkt daneben eine Kartstrecke, aber keine Roller da?
Wir sind falsch, unsere Strecke ist 100m Luftlinie entfernt! Ja richtig gelesen während wir in Österreich oder Deutschland hunderte Km zwischen den einzelnen Strecken haben, sind diese in Italien nur einen Steinwurf voneinander entfernt! GEIL!
Also Roller und Kram wieder in die Busse und einen Kreisverkehr weiter gefahren!
Das Bild welches sich uns in der Früh an der Strecke bot, glich einer Moto GP Veranstaltung und keinem Vespa Rennen, Wohnmobil an Wohnmobil dicht gereiht, 6×3 Meter große Teamzelter mit Aufdrucken der jeweiligen Sponsoren und darin Vespen und 70ccm Scooter mit dem Gegenwert eines Kleinwagens- hier sind wir richtig 😉
Das Autodrom in Castelletto präsentiert sich als sehr saubere, gepflegte Anlage mit Tribünen und Zuschauerflächen, wie man es eigentlich nur von großen Veranstaltungen kennt!
Die gesamte Renngemeinde egal ob Automat oder Schalter wirkt sehr professionell und Top organisiert!
In Italien genießt diese kleine Rennserie einen ganz anderen Stellenwert als in unseren Breiten und gleicht einer Werbeveranstaltung der einzelnen Firmen, welche um Kundschaft buhlen und sich präsentieren als wären sie auf einer Messe !
Stoffi und Markus waren schon früher als wir vor Ort und reservierten uns einen Platz am Fahrerlagerrand mit Blick auf die schnellste Kurve am Ring!
Jeder, wirklich jeder, Platz im Fahrerlager hatte einen Stromanschluss , welchen wir in Ermangelung eines Adapters nicht nutzen konnten 😉
Also aufgebaut und Roller präsentiert!

Ab zur Lizenzabholung bei Christian und Frederica den Chefleuten von Ricambio Rapido, welche den gesamten VPI Cup in Italien managen und betreuen!
Danke an dieser Stelle an Christian für die tolle Hilfestellung und beim Überwinden der Sprachbarriere 😉 TOP!
Wir sind offizielle VPI Fahrer




Bereitmachen für das erste der insgesamt 6 Roll outs am Samstag, Christian mit seinem K2 Gerät und 37PS am Rad , Markus mit seinem bärenstarken Polini EVO direkt, sowie Patrick und Stoffi mit ihren 11PS K5 Einheitsklasse Rennern!

Zurück in der Box war der Adrenalinspiegel sehr hoch, Geschwindigkeiten auf der Geraden von 135 km/h , Steilkurven im Motodrom, Korkscrewkurve nach der langen Geraden und nicht endend wollender Grip setzten jede Menge Endorphine frei ->;; wir sind gebannt!
Christian und Markus matchten sich gegenseitig und konnten auch gut mit den meist wassergekühlten Geschossen mithalten , einzig die Spitze war unerreichbar – das Trio infernal
CRIMAZ-FABBRI-MAUROPAPA, welche schon im freien Training Zeiten an den Tag legten als gäbs kein Morgen, Top Speed auf der geraden 148kmh !!!!!!!

Patrick und Stoffi konnten da mit den Mördergeräten nicht ganz mithalten , dennoch reichten die 11Ps der K5 Roller mit 3.00 Übersetzung auf der Geraden für 102 km/h in duck Position!

Und so konnten wir den Samstag weitestgehend ohne Probleme beenden, alle außer Markus, welcher leider Opfer einer schlechten Charge DRT Zahnräder wurde, Zahnausfall am Ritzel komplett zahnlos rollte dieser in die Box und der Motor musste gespalten werden !

Bis Mitternacht wurde gezangelt und Markus wurde von seinem Boxnachbar Mauropapa mit Kotletts und Bier versorgt und Dennis von DRT stellte ein neues Getriebe bereit , welches kostenlos ausgetauscht wurde! Danke hier an Dennis von DRT ein sehr fleißiger netter Kerl. Apropos vor Ort war natürlich das Who is Who der Vespascene vertreten , Lauro Cafforio mit Kind und Kegel, Max Quattrini, Tino Sacchi, Ricambio Rapido und und und 😉
Sehr nett, denen alle mal persönlich zu begegnen und Ihnen die Hand zu schütteln!
Das wars mit Teil 1unseres Reiseberichts aus Castelletto di Branduzzu, morgen gehts weiter mit dem Rennen der VPI am Sonntag sowie einem kleinen Bericht der Automaten!
Keep on racin
Euer &i’s racing team
Mai 10, 2012
Kategorien: 2012 . . Autor: undisracing . Comments: Hinterlasse einen Kommentar
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.